SPS GmbH Spare Parts Services
Altenfeldsdeich 31
25489 Haseldorf
Telefon: +49 (0) 4103 - 8068218
Telefax: +49 (0) 4103 - 1895516
Kontakt (national):
Herr Gunnar Thum
Telefon: +49 (0) 4103 - 8068218
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt (international):
Herr Hans-Georg Thum
Telefon: +49 1512 - 6510738
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Niels Thum
Telefon: +49 1590 - 4469892
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Text für PET Heizstrahler
Text für Lieferservice
Wünschen Sie Bauteile aus anderen Werkstoffen gefertigt?
Es werden immer höhere Standzeiten gefordert, verbesserte Eigenschaften oder Oberflächenbehandlungen für neue Anforderungen.
Wir fertigen Bauteile aus dem Material Ihrer Wahl!
Korrosionsbeständige Stähle (Chrom); sie erhalten ihre Korrosionsbeständigkeit nach dem Härten und Anlassen. Nachfolgend wird poliert, um den Schutz von Korrosion noch zu erhöhen. Typischer Stahl ist der 1.2083.
Warmarbeitsstähle; sie besitzen die Eigenschaft, ihre Härte auch bei hohen Temperaturen (250°C) nicht zu verlieren. 1.2343 ist eine der Stahlsorten.
Kaltarbeitsstähle; sie finden Ihren Einsatz, wenn Oberflächenhärte und Härtetiefe gefordert ist.
Legierte Werkzeugstähle; sie sind meist mit Chrom, Vanadium und Wolfram legiert. Sie bilden mit Kohlenstoff Martensitgefüge, was Härte und Verschleißfestigkeit erzielt. Z.B. X155CrVMo-12-1
Schnellarbeitsstähle (SS), (HSS); sie erreichen nach der Wärmebehandlung eine Härte von 64 -67 HRC und können bei einer Arbeitstemperatur von über 500°C ohne Härteabfall eingesetzt werden.
Pulvermetallurgische Stähle (PM); auf Grund des absolut homogenen Gefüges haben sie ihren größten Vorteil in der Druck- und Verschleißfestigkeit. Sie erhalten oftmals eine Beschichtung nach dem PVD-Verfahren.